Die onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer & Co.
Vom 26. bis 31. März 2021 öffnet die Classics to Click das zweite Mal ihre virtuellen Tore.


Messefeeling online
Wir freuen uns sehr, euch auch 2021 auf der Classics to Click zu begrüßen.
Vom 26. bis 31. März könnt ihr die Onlinemesse für Oldtimer- und Youngtimer-Fans live erleben. Besucht die Messestände unserer Aussteller und informiert euch über deren Produkte und Dienstleistungen. Via Chat könnt ihr mit allen in Kontakt treten und eure Fragen zu ihren Angeboten loswerden. Legt los und fragt, was ihr schon immer wissen wolltet.
Entdecke unsere KonzeptHallen
Mache eine Zeitreise zu den Kult-Fahrzeugen der 80er und 90er, besuche das Innovation-Center und entdecke die StartUps der Oldtimerbranche oder Reise in die Niederlande zum virtuellen Pop-Up Store von Classic Trader nach Druten.
Innovation-Center
Innovationen am alten Blech sind kein Widerspruch, im Gegenteil! Entdecke im Classics to Click Innovation-Center spannende StartUps, innovative Ideen und spannende Live-Vorträge rund um das Thema Neuheiten für die Klassiker-Szene.
Retrohalle
Die Fahrzeuge der 80er und 90er Jahre haben für Viele einen ganz besonderen Charme, denn sie sind die Helden ihrer Kindheit und Jugend. Die Retrohalle widmet sich diesen Alltagshelden: #rememberyourheroes
Entertainment
Die Classics to Click bringt in jeder Halle Spaß. Doch für alle, die besonders gern auf digitale Entdeckungstour gehen, bietet die Entertainment-Halle tolle Überraschungen, coole Games und bringt dich an andere Orte.
Classic Cars Pop-Up Store
Hier reist du durch den Raum direkt ins niederländische Druten. Hier findet gerade der Classic Cars Pop-Up Store statt und auf der Classics to Click kannst du ihn digital besuchen, Autos ansehen, Details bewerten und sogar Klassiker kaufen.
Unser Live-Programm
Tage
Spannende Themen und Vorträge
Sprecher
Programm am Freitag, 26. März
11:00 Uhr
Welche Zukunft hat der Oldtimer in Deutschland?
14:00 Uhr
Die Story zu meinem 78’er Bitter CD von Erich Bitter aus Schwelm.
Die Frage zur Originalität bei Fahrzeugen (Oldtimern).
Der Begriff „Matching Numbers“.
17:00 Uhr
Podcast mit Thomas Schnitzler von
Edi Wyss Engineering / Schweiz
Programm am Samstag, 27. März
Expertenwissen zum Kauf eines Oldtimers am Beispiel eines Ford Mustangs
12:00 Uhr
Expertenrunde zur Studie “Einstellung der Bevölkerung zu historischen Fahrzeugen in der Öffentlichkeit” im Austausch der Länder Österreich, Deutschland, Schweiz mit den Gesprächspartnern und Insidern der Branche.
13:00 Uhr
Oldtimerclub und Nachwuchsgewinnung
14:00 Uhr
Konservieren von Oldtimern / Authentifizierung
15:00 Uhr
“Welche Digitalprodukte stellt TÜV SÜD heute schon dar?”
16:00 Uhr
Bericht über einen spektakulären aktuellen Scheunenfund
19:00 Uhr
Auktion live — online
Sascha Keilwerth und Michael Gross
get your classic
Programm am Sonntag, 28. März
13:00 Uhr
Ein Supersportwagen in der Werkstatt
14:00 Uhr
Besuch in der Vintagegarage mit drei Old- und drei Youngtimern
16:00 Uhr
Benzingespräche
17:00 Uhr
Sammlung der Superlative
Programm am Montag, 29. März
11:00 Uhr
Rennstreckenausflug im Old- und Youngtimer
14:00 Uhr
Warum ist Versicherung so kompliziert? #Transparenz
15:00 Uhr
Oldtimer-Weltverband FIVA und ADAC Klassik
Tiddo Bresters,
Präsident, FIVA
Johann König,
Referent Klassik Interessenvertretung ADAC Klassik
16:00 Uhr
Kommunikation und Betreuung der Fördermitglieder
18:00 Uhr
“Die Zukunft des Oldtimer Marktes” Gespräch mit Christian Plagemann von Classic Trader
Programm am Dienstag, 30. März
14:00 Uhr
In welchem Zustand kaufen? Selbst restaurieren oder einsteigen und losfahren?
Stefan Musat und Marcel Mühlich
Leiter Vertriebssteuerung ACE und Young- und Oldtimer Experte
Bernd Uhlenbruck
Senior Product Manager, OCC
16:00 Uhr
Dein Netzwerk-Event mit Experten der Szene
18:00 Uhr
Auktion live — online
Sascha Keilwerth und Michael Gross
get your classic
Programm am Mittwoch, 31. März
11:00 Uhr
Schadenregulierung — schnell und unkompliziert #echtOCC
13:00 Uhr
Werkstattbesuch in einer ehemaligen Schwimmhalle, der Classic-Lounge Leipzig