Wer steht hinter der Classics to Click?

Das Team hinter der Classics to Click
Eine Onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer und Co.? Dass das funktionieren kann, daran glaubten wir im Frühjahr 2020, wir die Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb der OCC Assekuradeur GmbH.
Alle Oldtimer-Events waren mit dem Aufkommen der Corona-Pandemie abgesagt und wir haben die Köpfe zusammengesteckt und uns gefragt: Wie können wir die Szene dennoch zusammenbringen?
Damit war die Idee der Classics to Click geboren, der ersten Onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer und Co., eine Plattform für den digitalen Austausch, eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre Endkunden zu erreichen und für Verbraucher, in Kontakt mit Ausstellern zu kommen.
Das ist das Team der Classics to Click:

Lisa Hofmann
Lisa ist die Uhr, der Kalender und diejenige im Team, die den Überblick behält. Lisa leitet die Koordination der Aussteller und ist erste Ansprechpartnerin für die Unternehmen, die bei der Classics to Click dabei sein möchten.
Beim Spezialisten für Oldtimerversicherung OCC ist Lisa Hofmann für den Bereich Events & Sponsoring zuständig und verantwortet neben der Classics to Click auch die Oldtimerrallye im Norden, die OCC-Küstentrophy, alle Messeauftritte des Assekuradeurs und alle Formate, die OCC herausgibt.

Katharina Finger
Katharina verantwortet das Live-Programm der Classics to Click. Sie koordiniert alle Anfrage zu dem Thema, plant das Programm der Onlinemesse und führt sowohl den Technik-Check, die Generalprobe als auch durch die Live-Veranstaltung selbst.
Beim Spezialisten für Oldtimerversicherung OCC ist Katharina gemeinsam mit Lisa für die Planung und Durchführung aller Veranstatlungen zuständig, verantwortet die Werbemittel und die Kommunikation für OCC in Österreich und der Schweiz.

Daniela Friedrich
Daniela ist bei der Classics to Click das Sprachrohr für die Besucher der Onlinemesse. Sowohl die Anzeigenschaltung auf Suchmaschinen, die Newsletter an angemeldete Besucher als auch Kooperationen mit Influencern liegen in ihrem Verantwortungsbereich.
Beim Spezialisten für Oldtimerversicherung OCC leitet Daniela das Marketing-Team und verantwortet die digitale und analoge Kommunikation des Assekuradeurs im Bereich B2C.

Magdalena Kurdinat
Magdalena ist bei der Classics to Click für alles zuständig, was man auf der Messe sehen kann. Jede Halle, jeder Banner und jeder Newsletter muss mindestens für den letzten Check ihrem prüfenden Blick Stand halten oder ist ein Werk ihrer eigenen Kreation. Darüber hinaus ist sie für die Koordination der technischen Umsetzung innerhalb der Messe verantwortlich und führt das Classics to Click Team durch diese Herausforderung.
Beim Spezialisten für Oldtimerversicherung OCC ist ist Magdalena als Marketing Managerin ebenfalls für alle grafischen Angelegenheiten in Österreich, Deutschland und der Schweiz zuständig. Anzeigen in Printmagazinen ebenso wie alle digitalen Formate und die grafische Umsetzung von Werbemitteln zählen zu ihrem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus ist Magdalena für die Produktdesigns im OCC-Onlineshop zuständig.

Dorian Rätzke
Dorian ist für alle textlichen Herausforderungen der Classics to Click zuständig. So verantwortet er die Texte der Website, der Onlinemesse selbst und die Pressemitteilungen des Events. Darüber hinaus ist er Ansprechpartner für Medienpartner und Presseanfragen.
Beim Spezialisten für Oldtimerversicherung OCC ist Dorian als Marketing Manager für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig und verantwortet die Texte der Website und aller Publikationen des Assekuradeurs.

Tobias Frank
Tobias ist bei der Classics to Click für den digitalen Besucherparkplatz zuständig und kümmert sich — ebenso wie Fynn — um die Gamification-Elemente der Onlinemesse und unterstützt Magdalena bei der technischen Umsetzung der Veranstaltung.
Beim Spezialisten für Oldtimerversicherung OCC ist Tobias Auszubildender als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im dritten Lehrjahr und aktuell von Februar 2021 bis April 2021 in der Marketingabteilung.

Fynn Weber
Fynn ist bei der Classics to Click für die Content-Planung und ‑Produktion für alle Social Media Kanäle der Classics to Click zuständig. Gemeinsam mit Tobias sorgt er auf der Onlinemesse außerdem für Gamification-Elemente.
Fynn studiert Sport‑, Event‑, und Medienmanagement an der Hochschule Mittweida und absolviert seit Februar bis April 2021 ein Praktikum beim Spezialisten für Oldtimerversicherung OCC. Im Rahmen seines Praktikums ist Fynn neben der Classics to Click auch für die Video-Produktion und der Mitarbeit an verschiedenen Kampagnen tätig.